Die CDU-Fraktion hatte für die heutige Sitzung des Kultur-, Sport- und Freizeitausschusses einen Antrag gestellt, in dem der Magistrat gebeten wird zu prüfen, an welchen Orten im Stadtgebiet Aufstellungen von Trinkwasserspendern sinnvoll und technisch möglich sind.
Die jüngsten Vorkommnisse am Rathaus als auch rund um das Kurhaus durch aggressive Jugendliche sorgen in der CDU-Fraktion Bad Homburg für Fassungslosigkeit und Unverständnis.
Die CDU-Fraktion hat für die kommende Sitzung des Verkehrsausschusses einen Antrag eingereicht, in dem der Magistrat gebeten wird, in Abstimmung mit der Kur- und Kongreß-GmbH zu prüfen, inwiefern es möglich ist, eine vergünstigte Dauernutzung der von der Kur- und Kongreß-GmbH betriebenen Parkhäuser in der Nacht und am Wochenende anzubieten.
Vor dem Bahnhof befindet sich eine Ladesäule für zwei Elektrofahrzeuge, allerdings gibt es daneben nur einen Stellplatz. Das wäre leicht zu ändern!
Das integrierte Stadtentwicklungskonzept Bad Homburg 2030 (ISEK 2030) soll ein Zukunftsbild der Stadt zeichnen, das die unterschiedlichen Interessen zusammenführt und Prioritäten sowie Grenzen für die beabsichtigte Entwicklung bis 2030 und darüber hinaus aufzeigt.